Zum Inhalt springen

Voltmax Energy Solutions in Luxemburg

3 Möglichkeiten zur Verbesserung der Photovoltaik-Sicherheit laut SolarEdge

Photovoltaik-Sicherheit

Die Installation und Wartung einer Photovoltaikanlage sind im Allgemeinen sichere Vorgänge. Doch genau wie bei unseren Autos bieten einige Solaranlagen bessere Sicherheitsfunktionen als andere. Um zu wissen, worauf Sie achten müssen, ist es wichtig, die Grundlagen der Funktionsweise einer Photovoltaikanlage zu verstehen.

 

Wie funktioniert Photovoltaik? Wie funktioniert Solarenergie?

Grundlagen: Eine Photovoltaikanlage besteht aus Solarmodulen (auch Photovoltaikpaneele genannt) und einem Wechselrichter. Photovoltaikmodule wandeln Sonnenstrahlung in Gleichstrom (DC) um. Der Wechselrichter wandelt den Gleichstrom dann in Wechselstrom (AC) um, der unsere Häuser, Geschäfte und andere Gebäude mit Strom versorgt. Wenn die Sonne nicht scheint, wird die Energie durch das Netz ergänzt.

Photovoltaikmodule erzeugen bei Sonnenschein ständig Hochspannung, auch wenn der Hauptschalter ausgeschaltet ist. Dies ist wichtig zu bedenken, da im unwahrscheinlichen Fall eines Brandes hohe Gleichspannungen die Rettungsdienste behindern könnten.

Interaktive Broschüre zu Lösungen für den Wohnbereich

Vorsichtsmaßnahmen bei Solarstrom + SolarEdge

SolarEdge-Photovoltaiksysteme verfügen über eine Reihe integrierter Sicherheitsfunktionen, die den höchsten Industriestandards entsprechen. Hier sind drei dieser Funktionen:

1. SafeDC™: Erhöhte Sicherheit jedes Moduls.

Herkömmliche Stringwechselrichter verfügen im Allgemeinen nur über eingeschränkte Sicherheitsfunktionen. Um die Sicherheitsstandards für Photovoltaikanlagen zu erfüllen, können zusätzliche Geräte erforderlich sein, was die Kosten und Komplexität des Systems erhöht.

SolarEdge hat Leistungsoptimierer entwickelt, die an jedem Modul angebracht werden, um dessen Leistung zu maximieren und sie in intelligente Module zu verwandeln. Es verbessert die Effizienz von Photovoltaikmodulen, indem es den Betrieb jedes Moduls in der Anlage individuell überwacht und optimiert. Dank dieser Funktion arbeiten die anderen Module auch dann noch mit voller Leistung, wenn ein Modul im Schatten liegt.

Als Teil dieser Lösung verfügen SolarEdge-Wechselrichter über die integrierte SafeDC™-Sicherheitsfunktion, die die Spannung an jedem Modul automatisch auf 1 V reduziert, wenn der Wechselrichter ausgeschaltet wird. Dies bedeutet, dass während der Installation, Wartung, in Notsituationen oder in jeder Situation, in der der Wechselrichter vom Netz getrennt ist, die Gleichspannung auf ein sicheres Niveau sinkt und so Personen und Eigentum geschützt werden. Zusammenfassend entspricht SolarEdge SafeDC™ mehreren internationalen Sicherheitsstandards.

2. Erkennen und Unterbrechen eines Lichtbogens

Lichtbögen in Photovoltaikanlagen können entstehen, wenn Anschlüsse oder Kabel korrodieren oder unsachgemäß angeschlossen sind, wodurch Funken entstehen und Brandgefahr entsteht. Dies kann auch passieren, wenn Solaranlagen altern, Kabel verschleißen oder Tiere daran nagen. Moderne Sicherheitsvorschriften verlangen eine Lichtbogenerkennung, um Brandrisiken zu minimieren. In den USA verlangt UL 1699B, dass Lichtbögen erkannt werden, wenn sie auftreten. In Europa befindet sich der Standard IEC 63027 in der Entwicklung, aber Versicherungsunternehmen können seine Verwendung vorschreiben.

Herkömmliche Wechselrichter erfordern zusätzliche Lichtbogendetektoren, was die Kosten erhöht. SolarEdge verfügt jedoch über eine integrierte Lichtbogenerkennungsfunktion, die Lichtbögen erkennt und den Wechselrichter gemäß der US-Norm UL1699B abschaltet. Dies erhöht die persönliche Sicherheit und schützt zudem Geräte und Gebäude.

Solar Edge App

3. SolarEdge-Überwachungsplattform.

Sicherheit trifft auf Komfort durch Überwachung auf Modulebene und Fernfehlerbehebung. Die SolarEdge-Überwachungsplattform bietet Installateuren und Hausbesitzern vollständige Transparenz über die Systemleistung und ermöglicht die Steuerung auf Modulebene, einschließlich automatischer Warnmeldungen, Fernfehlerbehebung und umfassender Berichterstattung. Dadurch entfällt die Notwendigkeit umfassender Diagnosearbeiten vor Ort, die gefährlich sein können.

Sehen Sie sich das von SolarEdge erstellte Video an:

Aus Sorge um unsere Kunden und insbesondere um die Sicherheit der Photovoltaikanlagen und der Häuser unserer Kunden basiert VOLTMAX SARL seine Lösungen auf SolarEdge-Systemen. Make an appointment with our advisor and discover all the advantages of these solutions.

Kontakt, wenn Sie suchen:

  • Wechselrichter,
  • Optimierer,
  • Energie-Speicher
  • Geräte, die bei einem Stromausfall Notstrom liefern,
  • intelligente Energiezähler
  • Ladegeräte für Elektroautos, die die Leistung der verbrauchten Energie an den Energiebedarf des Hauses anpassen.

VOLTMAX SARL: Kontaktieren Sie unsere Berater oder füllen Sie das Formular auf unserer Website aus: www.voltmax.lu

Entscheiden Sie sich für Sicherheit für Ihre Familie!

Sicherheit steht bei jedem Solarprojekt an erster Stelle. Kontaktieren Sie uns noch heute und wir entwickeln gemeinsam mit Ihnen ein System mit SolarEdge-Lösungen, das Ihre Energie sichert und Ihnen ein gutes Gefühl gibt.

Name
Einwilligungen: