⚡ Wie ein Energiespeichersystem Ihre Stromrechnung senkt

We provide professional installation and service – from small single-phase systems for homes to large three-phase setups for businesses.
KontaktKeep your solar power with an energy storage system.
An energy storage facility is an essential solution for anyone who wants to care for the environment and save on electricity bills.
See our offer now and see how easily and effectively you can take care of your environment and your wallet.

SolarEdge Home optimiert und priorisiert die Energieverteilung in Ihrem Haus auf der Grundlage Ihrer individuellen Präferenzen
– Store excess solar to power your home later in the day and at night
– Charge the battery from the grid to make the most of lower cost time-of-use tariffs
– Indoor or outdoor installation
– Add up to three batteries per inverter for greater storage capacity
– 10kWh energy capacity
– Manage your battery from mySolarEdge app and select your storage priorities

One cohesive platform.
The inverter, storage, and mySolarEdge app work as a single system – simpler installation, fewer “bridges,” and full visibility of consumption and production.
More energy from your own DC connection.
The storage works directly with the SolarEdge inverter, reducing the number of AC/DC conversions. The result: higher charge/discharge efficiency and significantly lower bills.
Reliable backup without interruptions.
In the event of a power outage, the system automatically switches selected circuits to battery operation, maintaining lighting, refrigerator, and IT operations – without manual intervention.
Scalability to meet your needs.
You start with a smaller capacity and expand as consumption increases (e.g., after installing a heat pump or EV charger). The configuration remains consistent, and expansion is rapid.
Intelligent energy management.
In the app, you set priorities (backup/savings), schedules, and responses to dynamic tariffs. The system automatically charges when electricity is cheap or sunny – and releases when it’s profitable.
Ecosystem security and reliability.
24/7 monitoring, over-the-air software updates, and compatibility with other SolarEdge ecosystem components (e.g., optimizers, meters, EV chargers) ensure stable operation and easy maintenance.

Want to find out which SolarEdge capacity and configuration will pay for itself the fastest? Let us know—we’ll select a package and prepare a quote for your home or business.
For Users who prioritize longevity and a favorable price-to-quality ratio.
Key Facts:
More information: breeze-energies.com
Very long lifespan and wide model availability – a smart choice for homes and SMEs.

SIGENERGY SigenStor – 5-in-1 Modular Energy Storage (LiFePO₄)
SigenStor is a smart, modular energy storage system for homes and small businesses that combines a storage system (LiFePO₄), an inverter, a power controller, and an optional bidirectional DC charging module up to 25 kW – all in a single, aesthetically pleasing “tower.”

Other brands available upon request.
We also service other warehouses (e.g., BYD, Pylontech, Huawei, and others) after verifying compatibility with your inverter and consumption profile.
Ask about compatibility
Unabhängigkeit und Ersparnisse

Stay powered when the grid goes down. A right-sized battery gives automatic backup, uses more of your own solar, and sharply cuts grid draw—protecting you from rising energy prices. Choose independence with our energy storage & backup solutions.

Buy cheap electricity at night, use it during the day, and pay less. A home battery also stores your PV surplus, so you rely less on the grid when solar is low. Save more and gain independence with our energy storage solutions.

Boost your self-consumption and buy less at peak prices. A home battery stores your PV surplus and smooths peak demand, so you use your own electricity when you need it—not when the grid dictates. Take control with our energy storage solutions.

Unlock subsidies to cut your battery costs and boost ROI. Current programs can cover a significant share of purchase and installation—often 25–50%. We’ll check your eligibility, prepare the paperwork, and maximize your benefit so your storage pays back faster.

Start small and expand anytime. Our modular batteries are sized to your needs for maximum efficiency. Planning an EV charger? Storage absorbs the extra load and smooths peaks, so you charge reliably without costly grid upgrades.

Manage energy smartly and cut costs. Intelligent modes charge when power is cheap or solar is abundant, then discharge when prices rise. Automations can run devices when the battery is full, and stored PV powers your home at night instead of exporting—lower bills, higher self-consumption.
- Wir können unsere Überschüsse im Rahmen des Prosumer-Programms beim Energieversorger einlagern, aber es ist zu bedenken, dass die Überschüsse, die an uns zurückfließen, nach Abzug der Lagergebühr eingezogen werden.
- Die zweite Möglichkeit ist die Speicherung von Energie in Batterien, Akkumulatoren und sogar in unseren Elektroautos.
Bei der Speicherung wird Strom aus einer verfügbaren Quelle gespeichert, der bei Bedarf in Strom umgewandelt werden kann.
Ein Energiespeicher ist eine separate Vorrichtung oder eine Reihe von Vorrichtungen, die dazu dient, Energie in jeglicher Form zu speichern, ohne dabei Emissionen zu verursachen, die eine Belastung für die Umwelt darstellen, und zwar in einer Weise, die zumindest eine teilweise Energierückgewinnung ermöglicht.
Ja, in Luxemburg ist es möglich, im Rahmen des Klimabonus-Programms Fördermittel für Energiespeichersysteme zu erhalten. Um diese Förderung in Anspruch nehmen zu können, muss der Energiespeicher gleichzeitig mit einer neuen Photovoltaikanlage installiert werden, die im Eigenverbrauch oder als Teil einer Energiegemeinschaft betrieben wird. Darüber hinaus muss die Photovoltaikanlage eine Spitzenleistung von mehr als 4 kW für Einfamilienhäuser oder mehr als 1,5 kW pro Wohneinheit in Mehrfamilienhäusern haben. Die Kapazität des Energiespeichers darf 1,5 kWh pro kWp Leistung der Photovoltaikanlage nicht überschreiten, mit einer maximalen Kapazität von 12 kWh für Einfamilienhäuser und 9 kWh pro Wohneinheit in Mehrfamilienhäusern. Detaillierte Informationen zu den Bedingungen und zum Antragsverfahren finden Sie auf dem offiziellen Portal der luxemburgischen Verwaltung.
Der Energiespeicher funktioniert wie eine Batterie, d. h. er sammelt Energie bis zu seiner spezifischen Kapazität und schützt uns vor den Auswirkungen eines Stromausfalls.
Vieles hängt vom Hersteller ab, den wir wählen, im Durchschnitt können wir von 25 Jahren ausgehen.
Es lohnt sich, einen geeigneten Energiespeicher zu wählen, der unseren Bedarf im Falle eines Stromausfalls deckt. In der Regel wird davon ausgegangen, dass wir für eine 3 kWp-Anlage einen Speicher mit einer Kapazität von 3 kWh wählen.
Die sehr schnelle Entwicklung der erneuerbaren Energiequellen bedeutet, dass nicht genügend Zeit für den Ausbau des Energienetzes zur Verfügung steht, was für unsere Energieversorger ein Problem darstellt. Das Fehlen einer solchen Stabilisierung wird auf lange Sicht zu einem erhöhten Bedarf an Prosumer-Verbrauch und der Nutzung von Energiespeichern führen.
Wenn es in Ihrem Unternehmen häufig zu Stromausfällen kommt und es für die Erzielung von Einnahmen notwendig ist, lohnt es sich, sich gegen solche Eventualitäten zu schützen. Auf diese Weise können Sie die Kontinuität Ihrer Einkommenserzielung aufrechterhalten und die Energiespeicherung selbst in Ihre Geschäftskosten einbeziehen, was etwas völlig anderes ist als die Einbeziehung "möglicher Verluste" während eines Stromausfalls.
Denn wenn unsere Photovoltaikanlage durch die Paneele überschüssige Energie erzeugt, die wir derzeit nicht nutzen können, wird unser Energiespeicher aufgeladen, und wenn nicht die entsprechende Menge an Strom erzeugt wird, die wir nutzen wollen, nutzen wir die Energie, die wir in unserem Speicher gespeichert haben. Dieser gesamte Prozess bedeutet, dass die Batterie zyklisch arbeitet, indem sie abwechselnd Energie auflädt und abgibt, weshalb wir Gel-Batterien empfehlen, die für diese Betriebsweise gut geeignet sind und ihre Leistungsfähigkeit nicht zu schnell verlieren.
Das hängt von Ihrem Autoverbrauch, der Leistung Ihrer Photovoltaikanlage und der Kapazität der von Ihnen installierten Batterie ab. Alle Überschüsse, die derzeit erzeugt werden, gehen direkt in die Batterie, das heißt, es kommt darauf an, aber es sollte nicht mehr als ein paar Stunden dauern.
Wenn unser Energiespeicher bereits voll ist und wir noch überschüssigen Strom produzieren, lohnt es sich, diesen Moment zu nutzen und unser Elektroauto voll aufzuladen, damit das Übertragungsnetz entlastet wird und wir nicht unseren Strom in das Stromnetz schicken, für den wir später auf dem Rückweg bezahlen müssen. bezahlen.
Die Kosten für ein Energiespeichersystem für Privathaushalte in Luxemburg variieren je nach Faktoren wie Speicherkapazität, Marke und Installationsspezifikationen. Im Durchschnitt liegen die Preise einschließlich Installation zwischen 5.000 € und 15.000 €.
Beispielsweise berichtete ein Nutzer, dass er ein Angebot für eine 10-kWh-Batterie zum Preis von ca. 14.150 € inklusive Mehrwertsteuer erhalten habe.
Es ist wichtig zu beachten, dass Luxemburg finanzielle Anreize für die Installation von Solaranlagen und zugehörigen Speichersystemen bietet, die dazu beitragen können, diese Kosten auszugleichen. Eine Beratung durch lokale Energieversorger oder Spezialisten für erneuerbare Energien kann Ihnen maßgeschneiderte Informationen und Unterstützung bei der Auswahl des für Ihr Zuhause am besten geeigneten Systems bieten.
Handelt es sich bei dem Energiespeicher um eine Ergänzung zu einer bestehenden Photovoltaikanlage, wird eine solche Batterie meist in der Nähe des Wechselrichters installiert.
Natürlich, kontaktieren Sie uns und lassen Sie uns gemeinsam über alles sprechen.
Ja, mit der entsprechenden Systemkonfiguration kann der Strom aus dem Notstromversorgungssystem Ihres Hauses bei einem Stromausfall automatisch genutzt werden. Heim-Batterie-Backup-Systeme sind so konzipiert, dass sie Netzunterbrechungen erkennen und nahtlos auf gespeicherte Energie umschalten, sodass wichtige Geräte und Systeme ohne manuelles Eingreifen weiter funktionieren. Die EcoFlow Smart Home Panel-Serie bietet beispielsweise eine automatische Umschaltfunktion, die bei einem Stromausfall innerhalb von 10 Millisekunden aktiviert wird und die Stromversorgung der angeschlossenen Stromkreise ohne Unterbrechung aufrechterhält.
Es ist wichtig zu beachten, dass nicht alle Energiespeichersysteme über diese automatische Backup-Funktion verfügen. Einige erfordern möglicherweise zusätzliche Komponenten oder spezielle Konfigurationen, um eine automatische Stromversorgung bei Ausfällen zu ermöglichen. Achten Sie bei der Auswahl eines Systems darauf, dass es über Funktionen wie eine automatische Umschaltung verfügt und ordnungsgemäß in die elektrische Anlage Ihres Hauses integriert ist, um bei Bedarf eine nahtlose Notstromversorgung zu gewährleisten.
Sie wollen mehr wissen
Haben Sie Fragen zu unserem Angebot?